Chilchestübli Podcast

Anhören in Apple Podcasts
Auf Spotify anhören

Lauschen Sie spannenden Gesprächen zu Glaubensthemen und lassen Sie sich inspirieren. Im Chilchestübli werden mit interessanten Personen Interviews geführt und über verschiedenen Themen berichtet. Im Chilchestübli verpassen Sie keine Mitteilungen aus der Kirche.

← Zurück zur Startseite

Chilchestübli vom 27. Mai 2025

Jodlerchöre in der Kirche
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Wir sprechen mit der Dirigentin Ursula Rüeggsegger über Musik, Tradition und was es bedeutet, einen Chor mit Herzblut zu leiten. Dabei werfen wir auch einen Blick auf das volkstümliche Rahmenprogramm, das am Auffahrtsmorgen auf Radio BeO läuft – mit Musik, Freude und echter Heimatstimmung.

Und natürlich – die Frage der Woche heute: „Was ist eigentlich die Auffahrt?“

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 13. Mai 2025

Grosse Hoffnungen auf Leo XIV
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

„Habemus Papam“ hiess es am vergangenen Mittwoch – schon nach einem Tag hatten die Kardinäle den neuen Papst gewählt. Leo der Vierzehnte heisst das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Heute hören wir zwei Theologen, die erklären, warum sie grosse Hoffnungen in den neuen Papst setzen.

Und die Frage der Woche heute: Es geht um die Erbsünde – was hat es damit auf sich?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 6. Mai 2025

Audio-Rundgang durch Thun zur Stadtkirche
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Der Thuner Stadtführer Dölf Keller hat Kibeo zu einem Stadtspaziergang mit dem Ziel Stadtkirche mitgenommen – und spannende Geschichten über den Weg sowie über die Stadtkirche erzählt. Den ganzen Spaziergang kann man hier auf kibeo nachhören .

Und die Frage der Woche heute: Es geht um den Monat Mai – warum wird dieser auch Marienmonat genannt?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 29. April 2025

Avanti!
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Kardinal Kurt Koch spricht über den Tod von Papst Franziskus, über seine Spiritualität und über die Freiheiten, welche er seinem Umfeld gelassen habe. Avanti, macht einfach… sei eine häufige Antwort vom Papst gewesen.

Frage der Woche: Wie unterscheidet sich die Hierarchie der katholischen von der reformierten Kirche?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 22. April 2025

Papst Franziskus ist tod
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Es war eine Nachricht, die am Ostermontag um die Welt ging – Papst Franziskus ist gestorben – nach einer schweren Krankheit. Noch an Ostern war Franziskus selbst bei der Ostermesse dabei und hat persönlich den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Wir haben hier mit Pfarrer Matthias Neufeld, dem leitenden Priester des Pastoralraums Bern Oberland, über den Tod von Papst Franziskus gesprochen.

Tobias Kilchör