Chilchestübli Podcast

Anhören in Apple Podcasts
Auf Spotify anhören

Lauschen Sie spannenden Gesprächen zu Glaubensthemen und lassen Sie sich inspirieren. Im Chilchestübli werden mit interessanten Personen Interviews geführt und über verschiedenen Themen berichtet. Im Chilchestübli verpassen Sie keine Mitteilungen aus der Kirche.

← Zurück zur Startseite

Chilchestübli vom 21. März 2023

Generationentandem zu Gast bei der EMK Thun
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Warum hat Noah auch Vögel und Fische auf die Arche mitgenommen? Sie kölnnten ja auch ganz gut sonst mit der Sintflut umgehen. Und dann gehts es das Generationentandem. Dieses ist Thema am Spezialgottesdienst der EMK Thun am Sonntag.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 14. März 2023

Beratungsstelle Bödeli braucht selber Hilfe
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Wer im Formular- und Behördendschungel Hilfe braucht, ist bei der Anlauf- und Beratungsstelle Bödeli richtig. Dort gibt es ein niederschwelliges Beratungsangebot für alle Menschen aus der Region, mit Fachpersonen, die ehrenamtlich arbeiten. Damit das Projekt weitergeführt werden kann, sucht die Beratungsstelle jetzt aber selber Geld, um die Miete zu bezahlen.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 7. März 2023

EVP setzt sich für Flüchtlinge ein
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Abfgewiesene Asylbewerber, die trotzdem nicht abgeschoben werden können, leben teilweise seit Jahren ein «unwürdiges» Leben in der Schweiz. Im Kanton Bern hat sich seit einer Motion der EVP etwas bewegt – dafür hakt es noch auf Bundesebene. Mit EVP Grossrat Markus Wenger aus Spiez.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 28. Februar 2023

Frauenverein Unterseen feiert 100-Jahre Jubiläum
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Seit 100 Jahren bereits existiert der Frauenverein Unterseen. Die Präsidentin schaut zurück in die Geschichte und erzählt, was der Verein im Jubiläumsjahr geplant hat.

In der Frage der Woche geht es ums Sprichwort «der Wolf im Schafspelz».

Das heute Stübli ist kürzer als gewohnt wegen der Übertragung des Cupspiels Thun gegen YB.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 21. Februar 2023

Multireligiöse Seelsorge im Kanton Bern
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Das Seelsorgeangebot für Angehörige öffentlich-rechtlich nicht anerkannter Religionsgemeinschaften in Spitälern, Gefängnissen und Asylzentren soll schrittweise verbessert werden. Der Berner Regierungsrat lanciert dazu ein Pilotprojekt das bis 2023 dauert.

Und in der Frage der Woche geht es im Februar um bekannte Sprichwörter, die ihren Ursprung in der Bibel haben: Christine Seiber geht der Herkunft «nicht immer alles herumposaunen» auf die Spur.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 14. Februar 2023

EVP schafft Wahl in den Regierungsrat
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Die christliche Klein-Partei EVP schafft im Kanton Baselland historisches: Sie zieht mit Thomi Jourdan zum ersten Mal in eine kantonale Regierung ein. Wir sprachen mit dem Berner EVP-Wahlleiter Ruedi Löffel über diesen historischen Moment.

Tobias Kilchör