Chilchestübli Podcast

Anhören in Apple Podcasts
Auf Spotify anhören

Lauschen Sie spannenden Gesprächen zu Glaubensthemen und lassen Sie sich inspirieren. Im Chilchestübli werden mit interessanten Personen Interviews geführt und über verschiedenen Themen berichtet. Im Chilchestübli verpassen Sie keine Mitteilungen aus der Kirche.

← Zurück zur Startseite

Chilchestübli vom 22. April 2025

Papst Franziskus ist tod
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Es war eine Nachricht, die am Ostermontag um die Welt ging – Papst Franziskus ist gestorben – nach einer schweren Krankheit. Noch an Ostern war Franziskus selbst bei der Ostermesse dabei und hat persönlich den Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Wir haben hier mit Pfarrer Matthias Neufeld, dem leitenden Priester des Pastoralraums Bern Oberland, über den Tod von Papst Franziskus gesprochen.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 15. April 2025

Fiire mit de Chliine in Lauterbrunnen
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Stellenvakanzen, zu wenige Freiwillige… auch die Kirche ist vom Fachkräftemangel betroffen. In Lauterbrunnen hat es deshalb längere Zeit keine Feiern mit den Kleinen mehr gegeben. Morgen geht es aber wieder los – weil die Kirchgemeinde eine Pfarrstelle besetzen konnte und auch zwei freiwillige Mütter mithelfen.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 8. April 2025

Palmsonntagskonzerte in Thun
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Am Wochenende, am Palmsonntag, finden in der Stadtkirche Thun wieder hochkarätige Konzerte der Thuner Kantorei statt. Es ist eine Gelegenheit, Kultur zu erleben – an zwei Tagen bei den Palmsonntagskonzerten.

Frage der Woche: Was ist das Lamm Gottes?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 1. April 2025

Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Im Stübli sprechen wir mit Pfarrerin Christine Sieber über einen ENSA-Kurs der Kirchgemeinde Unterseen, der Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten vermittelt. Der zweitägige Kurs wird angeboten in Zusammenarbeit mit dem Bereich Sozial-Diakonie und Pro Mente Sana.

Frage der Woche: Ist Gott richtig Tod? Mit Heilsarmee-Offizier Christian Dummermuth

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 25. März 2025

Kibeo sucht Sendungsmacher
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Der kirchliche Verein Radio BeO (kibeo) geniesst ein besonderes Privileg: Drei Stunden pro Woche darf er Radiosendungen ausstrahlen. Doch an der Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche wurde deutlich, dass es zunehmend schwieriger wird, Beiträge – insbesondere für die Hintergrundsendung Kirchenfenster – aus den Kirchgemeinden zu erhalten.

Die Mitglieder des Vereins, also die Kirchgemeinden, sind daher gefordert, sich stärker zu engagieren, damit dieses wertvolle Privileg auch in Zukunft genutzt werden kann.

Frage der Woche: Warum hat die Kirche die Hexenverfolgungen unterstützt?

Mit Pfarrerin Christine Sieber

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 18. März 2025

Fünf Jahre Nach Corona: Blick ins Archiv
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Die Corona-Pandemie und der Lockdown im März 2020 hatte auch für Kirchen und Altersheime grosse Auswirkungen. Im Rückblick hören wir, wie die  Situation damals war, wie ein Pfarrer den ersten Gottesdienst nach dem Verbot erlebt und wie Altersheime kreativ wurden, um Gottesdienste zu ermöglichen.

Tobias Kilchör