Chilchestübli Podcast

Anhören in Apple Podcasts
Auf Spotify anhören

Lauschen Sie spannenden Gesprächen zu Glaubensthemen und lassen Sie sich inspirieren. Im Chilchestübli werden mit interessanten Personen Interviews geführt und über verschiedenen Themen berichtet. Im Chilchestübli verpassen Sie keine Mitteilungen aus der Kirche.

← Zurück zur Startseite

Chilchestübli vom 21. Mai 2024

Dok-Film «Himmel über Zürich» kann man jetzt mieten
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Wir haben schon über Fredi Inniger berichtet, den Heilsarmeeoffizier aus Adelboden, der im Dok-Film «Himmel über Zürich» über sein Leben erzählte und viel Echo auslöste. Der Film ist nun auch Online verfügbar zum Mieten.

Frage der Woche mit Pfarrerin Christine Sieber: Warum ist Jesus übers Wasser gelaufen?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 14. Mai 2024

Berner Regierung spricht Kredit für Landeskirchen
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

RUnd 29 Millionen Franken jährlich sollen die Landeskirchen in den nächsten Jahren vom Kanton für ihre gesamtgesellschaftlichen Leistungen erhalten. Der Betrag entspricht der bisherigen Höhe. Allerdings erhält die katholische Kirche rund zwei Millionen Franken mehr, die reformierte Kirchen denselben Betrag weniger.

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 7. Mai 2024

Merliger in Kirchenbilder verewigt
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

In der Kirche Merligen gibt es ganz spezielle Wandmalereien aus den 1930er Jahren. Modell für die Figuren auf den Bildern waren Einwohner aus Merligen. An der Auffahrt wird im Gottesdienst die Bedeutung und Geschichte der Bilder thematisiert.

Frage der Woche: Warum kommt in der Bibel ein Einhorn vor?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 30. April 2024

Das Bach Orgelwerk von Helmut Freitag
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Es ist ein ambitioniertes Projekt: Helmut Freitag, Organist an der Schlosskirche Interlaken, spielt während eines Jahres das Orgelwerk von Johannes Sebastian Bach. Im Beitrag erzählt er, warum Bach der grösste Komponist der Musikgeschichte ist. Und wie er an den Konzerten zu Zuhörenden hilft, die komplexe Musik von Bach zu verstehen.


Frage der Woche mit Pfarrer Ruedi Heinzer: Was ist die Erbsünde?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 23. April 2024

Himalaya-Abenteuer in der Kirche Gsteig
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Beo-Moderatorin Maria-Theresia Zwyssig ist 15'000 Kilometer mit dem Velo vom Brienzersee nach Nepal gefahren - um dann 1700 Kilometer zu Fuss den Great Himalaya Trail zu absolvieren. Von Grenzerfahrungen und ihren Abenteuern erzählt «Thesi» am Freitag, 26. April 2024, in der Kirche Gsteig.

Frage der Woche mit Heilsarmeeoffizier Christian Dummermuth: Wieso sind die berühmten Thunersee-Kirchen entstanden?

Tobias Kilchör

Chilchestübli vom 16. April 2024

Kirchen zeigen an BEA ihre Leistungen
Tobias Kilchör
0:00 / 0:00

Schon bald eröffnet die BEA - und wieder haben auch die drei Berner Landeskirchen einen gemeinsamen Auftritt. Dieses Jahr unter dem Motto, die Leistungen im gesellschaftlichen Bereich zu zeigen. Bei vielen sozialen Projekte ist es häufig nicht bekannt, dass sie direkt oder indirekt von den Kirchen unterstützt werden.

Frage der Woche: Muss man auch in der Kirche gendern? Mit Pfarrerin Christine Sieber

Tobias Kilchör